Alle Wörterbucheinträge
A buch
Hochdeutsch: A-B-C-buch
- A-B-C-buch
A-B-Reider
- (Roter A-B und schwarzer C), der gewöhnlichste und billigste Rippentabak, "Fuhrmannskneller". Die rollenförmigen roten A-B-Pakete tragen das im "Wandsbecker Boten" als Illustration verwendete Reiterbild. Daher der Name. (Lüttebrandt-1.)
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Reider
abbardi
Hochdeutsch: ausdrücklich besonders
- "abbardi gesahd"; ausdrücklich, besonders gesagt
Äbbelfrau
Hochdeutsch: Apfelverkäuferin
- Apfelverkäuferin (Jonas: "das gehd nidd so wie bie d'r seligen Äbbelfrau!")
Abbellibchen
- Plur. "Abbelleiwerchen"; Apfel in Teigumhüllung gebacken. Herzog: Abbelleibchen. Vgl. auch Äbbellibchen
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Äbbellibchen
Äbbellibchen
- s.o. Abbellibchen
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Abbellibchen
abblahden
Hochdeutsch: abblättern
- abblättern
Abdehke
Hochdeutsch: Apotheke
- Apotheke
Details
abknubsen
abrubben
Hochdeutsch: abrupfen absitzen
- abrupfen
- auch: Haft, Gefängnis absitzen
abschoren
Hochdeutsch: absehen abgucken abschreiben
- absehen, abgucken, abschreiben, (öfters verstohlen)
abselude
Hochdeutsch: durchaus absolut
- durchaus, vom frz. absolu(ment)
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: bardu
abselvieren
Hochdeutsch: absolvieren beendigen befreien
- absolvieren, beendigen
- fälschlich für: befreien (von)
Details
Achdgroschensticke
- = 8 gute Groschen = 10 Silbergroschen. Man sagte für denselben Wert 8 Groschen und 10 Groschen (Lüttebrandt-2)
Ackermann
Hochdeutsch: Afterspinne Weberknecht Bachstelze
- Ackermännchen: kleiner Käfer mit zollangen, hochgestellten fadendünnen Beinen. Lüttebrandt-2: "Ackermann": Afterspinne, Weberknecht, Phalangium parietinum. Vilmar: Ackermännchen: niederhessischer Name der Bachstelze
Adelsudde
Hochdeutsch: Mist Jauche
- (Mist-) Jauche, vom engl. suds?, schmutziges Seifen- usw. Wasser (Vilmar: Adel: Mistbrühe, Jauche, oft zusammengesetzt mit sutte)
Aden
Hochdeutsch: Adam
- Adam (Lüttebrandt-1)
Details
Adollerie
Hochdeutsch: Artillerie
- Artillerie
Agazije
Hochdeutsch: Akazie
- Akazie
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Kugelagazije
Agazijenbiedel
- stärker: Kugelagazije (Scheltwort, um bornierte Burschen damit zu bezeichnen)
aggerade
Hochdeutsch: akurat soeben
Ähle
Hochdeutsch: Elle
- Elle