Über uns/Kontakt
Kontakt
Bitte senden Sie Kommentare und Anmerkungen sowie eventuelle Fehlermeldungen an ds@daniel-stein.com
Über uns
![]() |
Daniel Stein, Computerlinguist und Germanist aus Kassel Projektleitung, Konzeption, Digitalisierung, strukturelle und semantische Auszeichnung, Texte, Gestaltung der Website, inhaltliche Recherchen |
mit der Unterstützung von
Daniel Jettka, Texttechnologe und Korpuslinguist aus Bielefeld
Konzeption und Umsetzung von Datenbank und Suchmaschine, Texttransformation, Gestaltung der Website, technische Recherchen
www.daniel-jettka.de
daniel@jettka.de
Der Mundartdichter Konrad Berndt schrieb 1913 ein lesenswertes Gedicht als Graddeladdzjohn zum 1000jährichen Gebordsdaache der Stadt Kassel und den Glückwünschen schließen wir uns gerne, wenngleich mit hundertjähriger Verspätung, an.
Wir danken
- Der Stadt Kassel sowie insbesondere dem Projektbüro Kassel 1100 und Frau Carina Mihr für die Unterstützung und Förderung
- Frau Karen Siepelt vom Stadtarchiv Kassel
- Der Handschriftenabteilung der Landes- und Murhardschen Bibliothek (Universitätsbibliothek der Stadt Kassel)
- Den Kolleginnen und Kollegen vom Hamburger Zentrum für Sprachkorpora: Hanna Hedeland, Timm Lehmberg und Dr. Kai Wörner
- Prof. Dr. Ingrid Schröder und Dr. Jürgen Ruge von der Abteilung Niederdeutsche Sprache und Literatur der Universität Hamburg
- Dr. Thomas Schmidt vom Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
- Dr. Bernhard Lauer von der Brüder Grimm-Gesellschaft Kassel
- Herr Roland Siebert von der Gesellschaft für Nordhessische Mundarten
- Herr Holger Hamecher aus Kassel für die Bibliographie der selbständigen Veröffentlichungen in Kasseler Mundart
- Herr Karl-Hermann Wegner vom Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde
- Dark Vatter
- Der Sparkasse Kassel für die Genehmigung, die Kasseler Schallplatten zu veröffentlichen.
- Dirk Stoll für die weiterführenden Informationen zu den Kasseler Schallplatten
- und natürlich August Grassow, Paul Heidelbach und Axel Herwig!