Suche im Wörterbuch
Um die Suchfunktion zu verwenden, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Wörterbucheinträge
Abbellibchen
- Plur. "Abbelleiwerchen"; Apfel in Teigumhüllung gebacken. Herzog: Abbelleibchen. Vgl. auch Äbbellibchen
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Äbbellibchen
Äbbellibchen
- s.o. Abbellibchen
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Abbellibchen
Details
Details
Awerämchen
Hochdeutsch: Abrahämchen Kartoffelschälmesser Küchenmesser
- Abrahämchen, Kartoffelschälmesser, Küchenmesser (Lüttebrandt-1) [Kniff, Gurre, Meß]
Babbelwasser

Hochdeutsch: Schnaps
- Schnaps: vgl. Karduffelsobbe, Juchdelfuchdel
Details
banschen
Hochdeutsch: panschen
- panschen: im Wasser, in der Jauche patschen, drin sitzen, hineingehen
- viel Wasser in den Wein, Grog gießen
- tüchtig zechen, prassen; vgl. pähschen
Bariser
Hochdeutsch: Pariser
- Gebäck, feiner als "Franzlibbchen" (s.d.)
Baxbeere
- f. "was kustet dann de ganze Baxbeere, der ganze Krohm?"
- (Herzog: Baxbäre: gebackene, gedörrte Birne, dann kleinere Menge)
- [Backsbeere]
beißen
Hochdeutsch: essen beißen
- "was derzu beißen" für: essen
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Mehlen un Beißen
Beißen un Mehlen
- (Beete und Melde), frühester (Schnitt)kohl
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Mehlen un Beißen
Details
Bickus
Hochdeutsch: Essen
- feines Essen (Lüttebrandt-2)
Details
Details
Details
blanschen
Hochdeutsch: plätschern
- plätschern, spülen
- auch zuviel Wasser unter den Wein usw. gießen
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: blemberen
Blauschärzelwasser
Hochdeutsch: Blauschürzenwasser Milch
- (Blauschürzenwasser), durch Wasser verdünnte oder sehr schlechte Milch
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Scherzel
Blindschleife
Hochdeutsch: Bratwurst
- Bratwurst
Auf diesen Wörterbucheintrag wird verwiesen von: Brodworscht
Details
Bomberdine

Hochdeutsch: Birne
- Birnensorte, bonne chrétienne (Lüttebrandt-2)